LWS und Beckenorgane
Navigation: Inhalte – Bilder – Skript – Literatur
Gerade die Lendenwirbelsäule bietet eine Vielzahl von Zusammenhängen zwischen Gelenkschmerzen und Organdysfunktionen. Dabei sind Darmproblematiken oder Senkungsbeschwerden nur ein Teil der Ursachen. In diesem Seminar lernen Sie die LWS neu zu betrachten und Prioritäten bei der Behandlung zu setzen.
Inhalte
- Anatomie und Biomechanik der Organe des kleinen Beckens, Niere, Dünn- und Dickdarm aus osteopathischer Sicht
- Palpation oben genannter Organe und ISG, SIG, Sacrum, Lendenwirbel, Fascien und Bänder
- Viscerale Mobilisation der Gelenke, Unterbauch- und Beckenorgane (Niere, Blase, Dickdarm, Leber, Prostata, Uterus)
- Strukturelle, viscerale und craniosakrale Beeinflussungen
- Biomechanische Kette,Ursache-Folge-Ketten (Muskelspasmen und arterieller Versorgung, Rückenschmerzen und innere Organe, Nierendysfunktion und Tinnitus)
- Behandlung der unterschiedlichen Läsionsformen mit unterschiedlichen Mobilisationsvarianten: Muscel-Energy- Technik, Body Adjustment und direkten Techniken
- Energetische Behandlungsansätze
- Somato-emotionale Zusammenhänge
Bilder
Skript
Hier geht es zum Download: Auszüge aus dem Skript „LWS und Beckenorgane“
Literatur
Hier geht es zum Download: Literaturliste „LWS und Beckenorgane“